Termine gegen die Einsamkeit

 

 

Wer sich einsam fühlt und Gesellschaft braucht, kann spontan bestimmte Möglichkeiten von „Älterwerden“ nutzen, bei denen sie/er nicht Mitglied einer Gruppe sein muss und deshalb nach Lust und Laune wahrnehmen kann. Infrage kommen

 

- Treffen

- an jedem Donnerstagnachmittag: Mitgliedertreff, ab 15 Uhr, dazu gibt es Kaffee.

- am ersten Dienstag im Monat: Männerstammtisch - ab 18:30 Uhr im („Mediterran“), 

 

- Bewegungsangebote

- am 2. Samstag im Monat von ca 10 - 17 Uhr: Wanderzirkus unter dem Motto „Wandern und Klönen“

- mit gemütlicher Einkehr, Dauer ca. 6 Stunden, ca. 12 km Wanderweg, (siehe Infowand oder Büro);

ideales Angebot, um Leute in Gesprächen näher kennen zu lernen

- am letzten Freitag des Monats, 14:00 Uhr: Fahrradtour, Start: Erftstraße am alten Schlachthof;

- am 3. Freitag im Monat, 14:00 Uhr, Start: Schillerstraße, Euskirchen: Wandern/Kurzstrecke

 

Einsam? Dann mach Dich auf die Socken - Besuch uns mal!

 

 
 

SeniorenTheater Regenbogen

2015 wurde das SeniorenTheater Regenbogen von Gisela Hanf - verstorben im Januar 2020 - unter dem Dach von "Älterwerden in Euskirchen e.V.", Ursulinenstraße 34, gegründet.

Bisher haben wir einige Aufführungen mit Erfolg auf die Bühne gebracht.

Zur Zeit machen wir uns mit allgemeiner Theaterarbeit fit, bevor es an das Erlernen eines neuen Stückes geht.
Ein sehr guter Zeitpunkt bei uns einzusteigen.

Wir nehmen das Theater und die Theaterarbeit zwar ernst, was aber nicht heißt, dass der Humor bei uns zu kurz kommt.

Willkommen in unserem Kreis.

Die Grundlagen des Theaters lernen Sie spielerisch bei uns kennen. Durch unsere Theaterarbeit erlernen Sie die verschiedenen Arten der Bewegung, der Sprache, der Gestik usw., und so ganz nebenbei fördern Sie Ihre geistige Fitness.

Vorkenntnisse brauchen Sie nicht!

Was Sie brauchen ist Interesse am Theater und mittwochs nachmittags ca. zwei Stunden Zeit.

Auch interessierte Menschen aus anderen Kulturkreisen sind herzlich willkommen.

Übrigens, ... wir freuen uns auch über interessierte Mitstreiter, die das Theater hinter den Kulissen durch Bühnenbau, Internet, Handwerk etc. unterstützen möchten.

Einfach mal vorbeikommen und reinschauen.

 

 

 

 

 

Im Bild eine Szene aus "Dinner for One".