Senioren = Aufgepasst und Mitgemacht

Nachdem man seine Grundsteuererklärung abgegeben hat, kommt die Frage auf, wie hoch wird meine Grundsteuer ab 2025 sein.
Hier hilft der Grundsteuerrechner, den man hier findet. In einfacher Form, kann man, aufgrund der ja bekannten Daten, seine zukünftige Grundsteuer berechnen. Den Punkt Mietniveaustufe, kann man, bei einem Einfamilienhaus, außer acht lassen.
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, welche Maßnahmen bei Schimmelbefall in Innenräumen umgesetzt werden sollten.
Gerade in diesem Winter möchten und müssen viele bei den Heizkosten sparen und drehen dazu das Thermostat an der Heizung runter. Aber gar nicht zu heizen ist eine schlechte Idee, denn das Schimmelrisiko durch Wohnraumfeuchte ist hoch, besonders in schlecht gedämmten Räumen. „Hinter einem Schrank können Wandbereiche so feucht werden, dass schon nach einer kalten Woche Schimmelpilze wachsen können“, fasst Monika Schiffer, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Euskirchen das Risiko zusammen und erklärt welche Schritte Verbraucher:innen bei Schimmelbefall umsetzen sollten.
Weiteres finden sie hier.
Die 4. Sitzung der SIE-PG Wohnen und Wohnumfeld fand am 18.01.2023 statt.
Hier finden Sie das Protokoll zur Sitzung.
Die 55. Sitzung der SIE-PG Politik fand am 27.01.2023 statt.
Hier finden Sie das Protokoll.
Alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen und Anregungen zu diesen Themen haben und sich einbringen möchten, melden sich bitte beim Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen:
Die 4. Sitzung der SIE PG Freizeit, Kultur und Mobilität fand am 25.01.2023 statt.
Hier finden Sie das Protokoll zur Sitzung.
Alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen und Anregungen zu diesen Themen haben und sich einbringen möchten, melden sich bitte beim Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen:
Tel.: 02251/14-222, Email:
Seniorenverband BRH ermöglicht Teilnahme
Der Seniorenverband BRH ist die unabhängige Interessenvertretung der älteren Menschen, Ältere stehen dabei stets im Mittelpunkt. Dazu gehören selbstverständlich auch die mobileingeschränkten Menschen und jene, die pflegebedürftig sind. Ein weiterer Zusammenschluss in Euskirchen, zum Beispiel mit der Senioren Union oder auch SIE „Senioren in Euskirchen“, dient dazu, gemeinsam die Stärkung und Durchsetzung von Senioreninteressen gegenüber Politik, Verwaltung und auch Öffentlichkeit voranzubringen. Lesen Sie hier weiter.
Im Dezember 2022 wurde der Abfuhrkalender 2023 in Euskirchen verteilt. Wer aber bis jetzt noch keinen Abfuhrkalender erhalten hat, findet ihn hier oder kann ihn persönlich bei der Stadtverwaltung, Kölner Str. 75 oder im Foyer des Bürgerbüros, Baumstraße 2, abholen.