Senioren - Euskirchen SIE - Projekte

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Aktiv in Euskirchen
  • Rat & Tat
  • SIE - Senioren in Euskirchen
  • Termine !
  • Suche

Search

Aktuelle Seite: Startseite
iCagenda - Calendar

Die Terminübersicht finden Sie unter Termine!

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Naturkatastrophen und Notfallvorsorge
14:00
.
Datum : Mittwoch, 22. März 2023
23
24
25
26
27
28
Verzälle, laache, klaafe, die 3.
14:00
.
Datum : Dienstag, 28. März 2023
29
30
31
  • Über uns
  • Überblick über alle Themen
  • Ansprechpartner
  • Entstehungsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Redaktionsteam

Senioren = Aufgepasst und Mitgemacht

Die ehrenamtlichen Seniorinnen und Senioren von SIE (Senioren in Euskirchen) setzen sich seit 2015 in vier Projektgruppen (PG) für die Belange der Senioren in unserer Stadt einschl. aller Ortsteile ein. Vieles haben wir schon geschafft: Seniorenkino, vielfältige Veranstaltungen, Rollator - und Pedelec-Training u.v.m. 
Bei Ortsbegehungen in Kernstadt und Ortsteilen, auch abends, wurden Mängel, die Sicherheit unserer Bürger, insbesondere die der Senioren, beeinträchtigen, festgestellt und vieles dann durch die Stadtverwaltung abgestellt. Dies betraf insbesondere fehlende oder defekte Beleuchtung, Gefahrstellen, Umstellung auf hellere LED-Leuchtmittel u.a.
Einiges wird noch in naher Zukunft abgestellt. 
Wir können nicht überall sein und brauchen daher ihre Mithilfe. Kennen sie Punkte, wo Mängel bei der Beleuchtung, mangelhafte Gehwege, fehlende Absenkungen, Angstpunkte u.a. vorhanden sind.
Dann informieren Sie uns bitte über unsere Mailadresse:  gem. dem Motto "Senioren helfen Senioren".
Wer Interesse an einer Mitarbeit in unseren SIE-Gruppen hat, kann sich unter o.a. Mail-Adresse melden bzw. unter https://www.senioren-euskirchen.de/index.php/sie-projekte informieren.

Wie hoch wird meine Grundsteuer sein?

Nachdem man seine Grundsteuererklärung abgegeben hat, kommt die Frage auf, wie hoch wird meine Grundsteuer ab 2025 sein.

Hier hilft der Grundsteuerrechner, den man hier findet. In einfacher Form, kann man, aufgrund der ja bekannten Daten, seine zukünftige Grundsteuer berechnen. Den Punkt Mietniveaustufe, kann man, bei einem Einfamilienhaus, außer acht lassen.

Sauber und rein – das geht auch umweltfreundlich

Nachhaltiges Wäschewaschen ist möglich. Die Verbraucherzentrale NRW verrät Tipps.
Wer beim Betrieb der Waschmaschine etwas für Klima, Umwelt und den eigenen Geldbeutel tun möchte, für den gibt es verschiedene Ansatzpunkte, um nachhaltiger zu waschen. „Viele der Maßnahmen lassen sich einfach umsetzen und bringen schon ab dem ersten Waschgang Einsparungen“, erklärt Monika Schiffer, Leiterin der Verbraucherzentrale in Euskirchen.
Weiters ist hier zu finden.

Was tun bei Schimmel?

Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, welche Maßnahmen bei Schimmelbefall in Innenräumen umgesetzt werden sollten.

Gerade in diesem Winter möchten und müssen viele bei den Heizkosten sparen und drehen dazu das Thermostat an der Heizung runter. Aber gar nicht zu heizen ist eine schlechte Idee, denn das Schimmelrisiko durch Wohnraumfeuchte ist hoch, besonders in schlecht gedämmten Räumen. „Hinter einem Schrank können Wandbereiche so feucht werden, dass schon nach einer kalten Woche Schimmelpilze wachsen können“, fasst Monika Schiffer, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Euskirchen das Risiko zusammen und erklärt welche Schritte Verbraucher:innen bei Schimmelbefall umsetzen sollten.

Weiteres finden sie hier.

4. Sitzung der SIE-PG Wohnen und Wohnumfeld

Die 4. Sitzung der SIE-PG Wohnen und Wohnumfeld fand am 18.01.2023 statt.

Hier finden Sie das Protokoll zur Sitzung.

Alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen und Anregungen zu diesen Themen haben und sich einbringen möchten, melden sich bitte beim Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen:
 

Tel.: 02251/14-222, Email: 

55. Sitzung der PG Politik

Die 55. Sitzung der SIE-PG Politik fand am 27.01.2023 statt.

Hier finden Sie das Protokoll.

Alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen und Anregungen zu diesen Themen haben und sich einbringen möchten, melden sich bitte beim Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen:

 

Tel.: 02251/14-222, Email: 

4. Sitzung der PG Freizeit, Kultur und Mobilität

Die 4. Sitzung der SIE PG Freizeit, Kultur und Mobilität fand am 25.01.2023 statt.
Hier finden Sie das  Protokoll zur Sitzung.


Alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen und Anregungen zu diesen Themen haben und sich einbringen möchten, melden sich bitte beim Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen:

Tel.: 02251/14-222, Email: 

 

Verzälle, laache, klaafe, die 3.

Seniorenverband BRH ermöglicht Teilnahme

Der Seniorenverband BRH ist die unabhängige Interessenvertretung der älteren Menschen, Ältere stehen dabei stets im Mittelpunkt. Dazu gehören selbstverständlich auch die mobileingeschränkten Menschen und jene, die pflegebedürftig sind. Ein weiterer Zusammenschluss in Euskirchen, zum Beispiel mit der Senioren Union oder auch SIE „Senioren in Euskirchen“, dient dazu, gemeinsam die Stärkung und Durchsetzung von Senioreninteressen gegenüber Politik, Verwaltung und auch Öffentlichkeit voranzubringen. Lesen Sie hier weiter.

Tipp Abschlagsrechner Strompreisbremse

Strompreis-Anstieg: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse?
Mit dem interaktiven Abschlags-Rechner der Verbraucherzentrale NRW lässt sich die Höhe der Abschläge inklusive der Preisbremsen ermitteln.
Millionen Menschen sorgen sich derzeit, ob sie die Stromkosten noch bezahlen können. Denn viele Anbieter, darunter auch hunderte Grundversorger, erhöhen die Preise pro Kilowattstunde deutlich, teils um 50 oder gar um 100 Prozent. Wer zum Jahreswechsel eine Preiserhöhung bekommen hat und nun höhere Abschläge bezahlen muss, sollte wissen, dass die Abschläge ab März in vielen Fällen wieder niedriger werden.
Weiteres finden sie hier.

Abfuhrkalender 2023 für Euskirchen

Im Dezember 2022 wurde der Abfuhrkalender 2023 in Euskirchen verteilt. Wer aber bis jetzt noch keinen Abfuhrkalender erhalten hat, findet ihn hier oder kann ihn persönlich bei der Stadtverwaltung, Kölner Str. 75 oder im Foyer des Bürgerbüros, Baumstraße 2, abholen.

 

Weitere Beiträge ...

  1. MEIN Jakobsweg 2022
  2. MEIN Jakobsweg 2020, Teil 3

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende