Senioren - Euskirchen SIE - Projekte

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Aktiv in Euskirchen
  • Rat & Tat
  • SIE - Senioren in Euskirchen
  • Termine !
  • Suche

Search

Aktuelle Seite: Startseite
iCagenda - Calendar

Die Terminübersicht finden Sie unter Termine!

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
Seniorenkino "Noch einmal, June"
14:30
In der Reihe „Kino für Senioren“, zu dem das Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen
Datum : Mittwoch, 7. Juni 2023
8
9
10
Wanderzirkus
11:00
.
Datum : Samstag, 10. Juni 2023
11
Klön-Café
14:30
Klön-Café im Café Henry mit Kaffee und Kuchen. Nur mit Anmeldung! (siehe Anhang)
Datum : Sonntag, 11. Juni 2023
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Eifeler Seenplatte - mit dem BRH unterwegs
09:30
.
Treffpunkte
Spieletreff "Du bist dran!"
15:00
Spieletreff: Du bist dran! Ab 2023 jeden dritten Mittwoch im Monat 15-18 Uhr in der Stadtbibliothek Euskirchen • Für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren • in Kooperation
Datum : Mittwoch, 21. Juni 2023
22
Spargelfest, die Zweite
08:15
.
Datum : Donnerstag, 22. Juni 2023
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Über uns
  • Überblick über alle Themen
  • Ansprechpartner
  • Entstehungsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Redaktionsteam

Senioren = Aufgepasst und Mitgemacht

Die ehrenamtlichen Seniorinnen und Senioren von SIE (Senioren in Euskirchen) setzen sich seit 2015 in vier Projektgruppen (PG) für die Belange der Senioren in unserer Stadt einschl. aller Ortsteile ein. Vieles haben wir schon geschafft: Seniorenkino, vielfältige Veranstaltungen, Rollator - und Pedelec-Training u.v.m. 
Bei Ortsbegehungen in Kernstadt und Ortsteilen, auch abends, wurden Mängel, die Sicherheit unserer Bürger, insbesondere die der Senioren, beeinträchtigen, festgestellt und vieles dann durch die Stadtverwaltung abgestellt. Dies betraf insbesondere fehlende oder defekte Beleuchtung, Gefahrstellen, Umstellung auf hellere LED-Leuchtmittel u.a.
Einiges wird noch in naher Zukunft abgestellt. 
Wir können nicht überall sein und brauchen daher ihre Mithilfe. Kennen sie Punkte, wo Mängel bei der Beleuchtung, mangelhafte Gehwege, fehlende Absenkungen, Angstpunkte u.a. vorhanden sind.
Dann informieren Sie uns bitte über unsere Mailadresse:  gem. dem Motto "Senioren helfen Senioren".
Wer Interesse an einer Mitarbeit in unseren SIE-Gruppen hat, kann sich unter o.a. Mail-Adresse melden bzw. unter https://www.senioren-euskirchen.de/index.php/sie-projekte informieren.

Wie hoch wird meine Grundsteuer sein?

Nachdem man seine Grundsteuererklärung abgegeben hat, kommt die Frage auf, wie hoch wird meine Grundsteuer ab 2025 sein.

Hier hilft der Grundsteuerrechner, den man hier findet. In einfacher Form, kann man, aufgrund der ja bekannten Daten, seine zukünftige Grundsteuer berechnen. Den Punkt Mietniveaustufe, kann man, bei einem Einfamilienhaus, außer acht lassen.

4. Sitzung der SIE-PG Wohnen und Wohnumfeld

Die 4. Sitzung der SIE-PG Wohnen und Wohnumfeld fand am 18.01.2023 statt.

Hier finden Sie das Protokoll zur Sitzung.

Alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen und Anregungen zu diesen Themen haben und sich einbringen möchten, melden sich bitte beim Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen:
 

Tel.: 02251/14-222, Email: 

55. Sitzung der PG Politik

Die 55. Sitzung der SIE-PG Politik fand am 27.01.2023 statt.

Hier finden Sie das Protokoll.

Alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen und Anregungen zu diesen Themen haben und sich einbringen möchten, melden sich bitte beim Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen:

 

Tel.: 02251/14-222, Email: 

4. Sitzung der PG Freizeit, Kultur und Mobilität

Die 4. Sitzung der SIE PG Freizeit, Kultur und Mobilität fand am 25.01.2023 statt.
Hier finden Sie das  Protokoll zur Sitzung.


Alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen und Anregungen zu diesen Themen haben und sich einbringen möchten, melden sich bitte beim Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen:

Tel.: 02251/14-222, Email: 

 

MEIN Jakobsweg 2022

Endlich konnte Reinhard, unser Redakteur und Pilger, aufgrund Corona, Flut und Krankheit und nach mehreren Anläufen, in diesem Jahr wieder auf Pilgerwegen unterwegs sein. Im Mai pilgerte er von Santiago nach Muxia, Finisterre und wieder zurück nach Santiago und dann im Juni, auf dem Moselcamino von Koblenz nach Trier.
Bald wird er über seine Erfahrungen, Begegnungen und Erlebnisse, in ganz persönlicher Weise, in den Tagebüchern von diesen beiden Wegen berichten.
 
Seine Tagebücher zu seinen vorherigen Pilgerwegen, aus den Jahren 2015-2020, sind hier zu finden.
Wer weitere Infos zum Jakobsweg, wie allgem. Fragen, Strecken/Übernachtungsplan, Packliste usw. braucht, melde sich bitte unter .

MEIN Jakobsweg 2020, Teil 3

Teil 3 seines Jakobsweges von Nördlingen nach Konstanz hat unser Autor nun fertiggestellt. Der Weg führte von Muttensweiler nach Konstanz und der Schweizer Grenze. Er schildert hier seine persönlichen Erlebnisse und Erkenntnisse, aber auch etwas zur Geschichte der besuchten Kirchen, Bauwerke usw.

Teil 3 ist hier zu lesen; Teil 2 hier und Teil 1 hier.

Die Tagebücher der vergangenen Jahre können sie hier nachlesen.

Wer weitere Infos zum Jakobsweg, wie allgem. Fragen, Strecken/Übernachtungsplan, Packliste usw. braucht, melde sich bitte unter

 

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende