Info-Veranstaltung "Wie möchte ich im Alter wohnen?"
„Wie möchte ich im Alter wohnen?“
Info-Veranstaltung am 04.05.2023 in der Stadtverwaltung Euskirchen
Wissen Sie schon, wie Sie im Alter wohnen möchten?
Wenn nicht, sollten Sie sich unbedingt mit dieser Frage beschäftigen!
Wenn nicht, sollten Sie sich unbedingt mit dieser Frage beschäftigen!
- Die Kinder sind aus dem Haus, das Haus ist für uns/ mich viel zu groß.
- Die Wohnung/ das Haus ist nicht barrierefrei und müsste umgebaut werden.
- Die altersbedingten Zipperlein nehmen zu sodass ich immer mehr Unterstützung für ein selbstständiges Leben benötige.
- Ich fühle mich einsam.
Dies und vieles mehr sind Gründe sich frühzeitig und eigenverantwortlich mit der Möglichkeit eines selbstbestimmen Wohnens im Alter auseinander zu setzen.
Warten Sie nicht, bis andere über ihr Leben bestimmen müssen. Nehmen Sie es selbst in die Hand.
Warten Sie nicht, bis andere über ihr Leben bestimmen müssen. Nehmen Sie es selbst in die Hand.
Die Seniorenvertretung „Senioren in Euskirchen (SIE) lädt Sie und Ihre Angehörigen zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Wie möchte ich im Alter wohnen?“ ein.
-
Zum Thema „Wohnformen im Alter“ wird Frau Kyra Springer von „aktiv 55+ Radevormwald“, einen Überblick über die Wohnmöglichkeiten im Alter geben. Insbesondere neue Wohnformen wie z.B. Wohngemeinschaften, Wohnen gegen Arbeit und andere werden angesprochen.
Zudem informiert Frau Springer über unterstützende Hilfsangebote wie z.B. „Essen auf Rädern“ oder „häusliche Pflege“.
-
Anschließend gibt Herr Hubertus Dirks von der „Wohnberatung des Kreises Euskirchen“ Tipps für die altersgerechte Umgestaltung Ihrer Wohnung.
Zum Abschluss erhofft sich die Seniorenvertretung durch einen von Herrn Hans Schmatz moderierten Fragebogen weitere Erkenntnisse über die bestehende und die zukünftige Wohnsituation der Besucher*innen zu erhalten.
Die Veranstaltung findet am 04.05.2023 um 15.00 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung Euskirchen, Kölner Str. 75, 53879 Euskirchen statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen gibt das Seniorenbüro: Frau Claudia Aulmann, Telefon: 02251/ 14222 oder Email:
Informationen gibt das Seniorenbüro: Frau Claudia Aulmann, Telefon: 02251/ 14222 oder Email: