Neue Betrugsmasche lockt mit Ministeriumslogo für EU-Programm

Verbraucherzentrale NRW warnt vor aktueller Phishing-Variante per E-Mail und sagt, wie man sich schützen kann
Kriminelle nutzen immer wieder aktuelle Anlässe, um mit gefälschten Profilen und nachgebauten Webseiten offizieller Stellen möglichst viele Menschen dazu zu bringen, ihre Passwörter oder Kontoverbindungen preiszugeben. Im Herbst war es die Energiepauschale, für deren Auszahlung die eigene Bank angeblich die persönlichen Daten der Empfänger:innen abgleichen wollte. Nun tauchen bei der Polizei und im Phishing-Radar der Verbraucherzentrale NRW zahlreiche Mails auf, die aussehen wie Post vom Bundesfinanzministerium und mit einem „exklusiven EU-Förderprogramm für den digitalen Euro“ namens „NextGenerationEU“ werben. Es gibt Tipps, wie man Fälschungen erkennt und wie man reagieren sollte.
Hier ist weiteres zu finden.