Bevor der Kanalsanierer loslegt
Mit den Tipps der Verbraucherzentrale NRW schützen sich Hausbesitzer:innen vor Stolperfallen im Kleingedruckten.
Wenn Wurzeln aus Kanalrohren entfernt oder Anlagen zur Grundstücksentwässerung auf Lecks untersucht werden müssen, aber auch wenn rückgestautes Wasser aus dem Kanalnetz Probleme bereitet: Kanalsanierungsunternehmen versprechen die fachgerechte Übernahme solcher Arbeiten. Doch rund ums Kleingedruckte der Unternehmen können Stolperfallen lauern. Das Projekt „KluG“ der Verbraucherzentrale NRW berät daher zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels und zur umweltbewussten Grundstücksentwässerung und Abwasserentsorgung. Vor einer Beauftragung und Vertragsunterschrift rät die Verbraucherzentrale NRW daher immer zur Prüfung.
Weiteres ist hier zu finden.